Mit diesem Kurs wird deine Mitarbeitersuche zum Kinderspiel
In sechs klar strukturierten Modulen lernst du, wie du auch ohne HR-Erfahrung passende Mitarbeiter findest und erfolgreich einstellst.
Schritt für Schritt mit einem System, das praxiserprobt und leicht verständlich ist.
"In kurzer Zeit konnten wir drei passende Mitarbeitende einstellen."
Pascal Lütjen
Geschäftsführer, growpanion
Für wen ist dieser Kurs geeignet?
Dieser Kurs ist perfekt
für dich, wenn...

  • du neu in das Thema Mitarbeitersuche einsteigst oder eher zufällig damit betraut wurdest zum Beispiel, weil es sonst niemand macht
  • du Unternehmer, Teamleiter, Personalverantwortlicher oder Quereinsteiger bist und dir im Recruiting ein klarer Plan fehlt
  • du bereits erste Erfahrungen gesammelt hast, aber dich oft unsicher fühlst und dir Struktur und mehr Sicherheit in deinem Prozess fehlt
Dieser Kurs ist nichts für dich, wenn...
  • du eine umfangreiche HR‒Ausbildung oder jahrelange Recruiting‒Erfahrung hast und nur noch Feinschliff suchst
  • du auf der Suche nach theoretischem Fachwissen bist statt praxisnahen Anleitungen
  • du erwartest, dass dir jemand die komplette Mitarbeitersuche abnimmt
  • du nicht bereit bist, Zeit in die Umsetzung zu investieren
Von Anfang bis Einstellung
Viele, die noch nicht viel Erfahrung im Recruiting haben, stehen vor denselben Fragen:
Wo finde ich passende Bewerber? Wie erkenne ich gute Kandidaten? Was, wenn ich danebenliege?
Genau deshalb bekommst du hier keinen 08/15-Kurs, sondern einen praxiserprobten Fahrplan.
Schritt für Schritt erfährst du, wie du sicher auftrittst, souverän entscheidest und mit einem guten Gefühl die richtigen Menschen auswählst.
💡 Weniger Blabla, mehr Aha.
Hier lernst du nicht für die Theorieprüfung, sondern für echte Recruiting-Herausforderungen. Klar, direkt und praxisnah. Alle Inhalte sind jederzeit digital mit dem Laptop, Tablet oder Handy abrufbar.
🧠 Zero HR-Vorkenntnisse? Kein Problem.
Der Kurs ist so aufgebaut, dass du kein Vorwissen brauchst. Ideal für alle, die ins Recruiting starten oder es endlich richtig machen wollen. Kurze, prägnante Lektionen, die logisch aufeinander aufbauen
Aus der Praxis.
Für den Durchbruch.
Was du hier lernst, kommt nicht aus Lehrbüchern, sondern aus echten Kundenprojekten, Workshops, über 2.000 Interviews und hunderten erfolgreichen Einstellungen.
🎯 Strategien, die Profis nutzen
Du bekommst das Fundament, auf dem erfolgreiche Einstellungen basieren und mit denen Talente gewonnen werden.
⚙️ Sofort anwendbar
Mit konkreten Beispielen, Vorlagen und erprobten Methoden, die du direkt einsetzen kannst.
⏱️ Deine Abkürzung
Vergiss Umwege. Nimm die Abkürzung, die dir Orientierung gibt und dich sicher an dein Ziel bringt.
Hi. Ich bin Sascha 👋
"Ich helfe dir dabei, zu verstehen, wie erfolgreiche Mitarbeitersuche wirklich funktioniert"
Um im Recruiting erfolgreich zu sein, brauchst du keine komplizierten Tools, riesige Budgets oder aufwendiges Arbeitgebermarketing.
Ein Jobwechsel ist für viele Menschen ein existenzieller Schritt und sollte mit Feingefühl, Respekt und echtem Interesse begleitet werden.
Nach weit über 2.000 persönlich durchgeführten Interviews, hunderten Einstellungen und jahrelanger Erfahrung als Inhouse-Recruiter und externer Recruiting Dienstleister, weiß ich genau, mit welchen Methoden man heute erfolgreich Mitarbeiter findet und einstellt.
Feedback, das passt.
Ehrliche Einblicke von Führungskräften und Personalverantwortlichen, die von ihrer Zusammenarbeit berichten
"Für mich war es keine Frage, ob wir mit Sascha zusammenarbeiten wollen, sondern wann fangen wir damit an. Ich wollte, dass meine Mitarbeiter ihren Horizont erweitern und Skills, die jetzt bestehen noch verbessert werden."

Zoran Razic
Prokurist Deutschland, M.Ex.T. Germany GmbH
"Diesen persönlichen Draht aufzubauen, am Menschen interessiert zu sein ist etwas, was Sascha macht und was Recruiting braucht, aber leider nicht immer gegeben ist."
Lisa Tönges
Junior HR Business Partnerin
"Der größte Mehrwert in der Zusammenarbeit war das Ergebnis. Zum Abschluss haben wir ein Ergebnis erzielt, dass wir aus eigenen Kräften nicht so befriedigend zustande bekommen hätten."
Thomas Meyer
Geschäftsführer, Moplak Medien Service GmbH
"Sascha hat auch als Kommunikator gedient. So konnten wir mit gezielten Fragen Informationen bei den Bewerbern herauskitzeln, die man sonst nicht so spitzfindig bekommen hätte."
Alexander Witten
Vertriebsleiter, Moplak Medien Service GmbH
"Das ganzheitliche Konzept hat uns sehr gut gefallen. Wir konnten so zwei Leute einstellen, vorher haben wir ein paar Monate niemanden eingestellt."
Philipp Skucha
Geschäftsführer, Securance GmbH
"Die Zusammenarbeit mit Sascha war entscheidend für unsere Talentgewinnung. Er half nicht nur bei der Konzeption unserer Jobseite, sondern auch bei der Erstellung treffender Stellenanzeigen. Wir konnten so in kurzer Zeit drei Mitarbeiter einstellen."
Pascal Lütjen
Geschäftsfüher, growpanion UG
Diese 6 Module machen dich fit für die Mitarbeitersuche
Recruiting. Richtig. Gut.
  • Über 25 Lektionen, die dir alle Inhalte verständlich und praxisnah vermitteln
  • Sofort einsetzbaren Vorlagen & Checklisten für Anforderungsprofile, Stellenanzeigen, Interviews und die Bewerberkommunikation, damit du nicht bei null starten musst.
Modul 1: Einführung ins Recruiting

Lektion 1: Wie sich das Recruiting in den vergangenen Jahren verändert hat
Lektion 2: Wohin entwickelt sich Recruiting? (Trends & Realität)
Lektion 3: Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Recruiters
Lektion 4: Das richtige Mindset für erfolgreiches Recruiting
Lektion 5: Unterschied zwischen internem und externem Recruiting

Modul 2: Grundlagen & Prozessverständnis

Lektion 6: Aufbau eines funktionierenden Recruiting-Prozesses
Lektion 7: Erfolgreiche Zusammenarbeit mit der Fachabteilung
Lektion 8: Bedarfsermittlung & Anforderungsprofile
Lektion 9: Die Stellenausschreibung – Inhalte, Aufbau, Sprache

Modul 3: Die Wahl der richtigen Kanäle

Lektion 10: Welche Möglichkeiten gibt es, um an Bewerbungen zu kommen?
Lektion 11: Die Bedeutung der Karriereseite
Lektion 12: Top-Jobbörsen in Deutschland
Lektion 13: Nischenjobbörsen
Lektion 14: Google for Jobs
Lektion 15: Mitarbeiterempfehlungen
Lektion 16: Business Netzwerke & Active Sourcing (Xing & LinkedIn)
Lektion 17: Recruiting Dienstleister (Agenturen und Personaldienstleister)

Modul 4: Wie du erfolgreich Interviews durchführst

Lektion 18: Vorbereitung auf Interviews mit Kandidaten
Lektion 19: Wie du geschickte Fragen für dein Gespräch formulierst
Lektion 20: Einsatz einer Scorecard für eine objektive Entscheidungsgrundlage
Lektion 21: Überblick zu den unterschiedlichen Interviewtechniken
Lektion 22: Go’s und No Go’s in Gesprächen

Modul 5: Kommunikation mit Kandidaten

Lektion 23: Candidate Experience – was bedeutet das in der Praxis?
Lektion 24: Wie du souverän auf Bewerbungen antwortest
Lektion 25: Wie du Vertrauen zu deinen Kandidaten aufbaust
Lektion 26: Diese Fehler solltest du in der Kommunikation vermeiden

Modul 6: Rechtliches & Stolperfallen

Lektion 27: Was du in Stellenanzeigen laut AGG vermeiden musst
Lektion 28: Welche Fragen im Interview zulässig sind – und welche nicht
Lektion 29: Datenschutz im Bewerbungsprozess – was du wissen solltest

Wie tief du gehst, entscheidest du.
Reiner Onlinekurs für die Grundlagen oder lieber eine persönliche Begleitung und ein Austausch mit Gleichgesinnten & anderen HR-Experten.
Kompakt
Günstiger als die nächste Stellenanzeige
990€
Der richtige Einstieg für Selbstlerner, die schnell in die Umsetzung kommen wollen. Mit einem klaren Fahrplan, praxiserprobtem Wissen und weniger Irrwegen.
Der angegebene Preis versteht sich zzgl. 19% MwSt.
Recruiting Pro
Einführungspreis
2.490€
3.800€
Komplettlösung für alle, die mit persönlicher Begleitung, direktem Feedback und einer starken Community ihren Recruiting-Prozess wirklich meistern wollen.
Du bekommst nicht nur den gesamten Kompaktkurs, sondern zusätzlich
- Plätze auf 15 Teilnehmer begrenzt -
Der angegebene Preis versteht sich zzgl. 19% MwSt.
Genau richtig, wenn du die Mitarbeitersuche erfolgreich umsetzen willst.
😐 Vor dem Kurs
🤩 Nach dem Kurs
Mein Versprechen an dich ✨
Du sollst deinen Kurs mit einem guten Gefühl starten. Deshalb gebe ich dir mein Wort: Wenn du merkst, dass der Kurs nichts für dich ist, bekommst du dein Geld zurück.
Meine einzige Bitte: Arbeite die ersten zwei Module durch und nimm an zwei Live‒Sessions teil. Nur so kannst du wirklich beurteilen, ob der Kurs zu dir passt.
Sollte ich deine Erwartungen trotzdem nicht erfüllen, genügt eine kurze E‒Mail und du bekommst dein Geld zurück.
Diese Garantie gilt ausschließlich für den Recruiting Pro Kurs.

Du hast noch Fragen? Hier sind die Antworten
An wen richtet sich dieser Kurs?
Der Kurs richtet sich an alle, die neu oder eher zufällig mit dem Thema Mitarbeitersuche betraut wurden. Ob als Unternehmer, Teamleitung oder Quereinsteiger im HR.
Auch wenn du bereits erste Recruiting-Erfahrungen gesammelt hast, aber dir ein klarer Fahrplan fehlt, bist du hier genau richtig.
Du bekommst Struktur, praxiserprobtes Wissen und mehr Sicherheit bei deinen nächsten Einstellungen.
Muss ich bereits Erfahrung im Recruiting haben?
Nein, der Kurs ist speziell so aufgebaut, dass du keine Vorerfahrung benötigst. Alle Grundlagen werden Schritt für Schritt erklärt.
Was ist der Unterschied zwischen dem Kompaktkurs und „Recruiting Pro“?
Im Kompaktkurs bekommst du alle Inhalte, um selbstständig in die Umsetzung zu kommen.
Mit "Recruiting Pro" erhältst du zusätzlich eine persönliche Begleitung, Zugang zur Community, die Möglichkeit, individuelles Feedback zu erhalten und profitierst von spannenden Deepdives mit anderen Experten – ideal, wenn du schneller und mit mehr Klarheit vorankommen und dein persönliches Netzwerk ausbauen willst.
Wie läuft die Begleitung im Pro-Kurs ab?
Du bekommst Zugang zu regelmäßigen Live-Formaten, in denen du Fragen stellen und Herausforderungen direkt besprechen kannst. So musst du kniffelige Entscheidungen nicht alleine treffen und profitierst vom Erfahrungsaustausch mit der Community.
Wie viel Zeit muss ich investieren?
Die Inhalte sind in kompakte, leicht verständliche Videoeinheiten unterteilt. Du kannst sie flexibel in deinem eigenen Tempo durchgehen.
Wenn du den Kurs "Recruiting Pro" wählst, profitierst du zusätzlich vom Zugang zur geschlossenen Community und dem Austausch mit Gleichgesinnten. Plane hier gern ein wenig Zeit für interaktive Formate und Diskussionen ein.
Werden auch Jobportale und Tools erklärt?
Ja. Du bekommst eine verständliche Einführung in gängige Plattformen wie LinkedIn, Xing & Co. sowie Empfehlungen zu praktischen Tools, die dir die Mitarbeitersuche erleichtern.
Wie können in so kurzer Zeit erfolgreich wichtige Inhalte vermittelt werden?
Auch wenn viele Anbieter am Markt, das Thema Recruiting verkomplizieren, läuft es letztendlich immer auf drei wesentliche Aspekte hinaus. Diese werden Dir in knackigen Videoeinheiten vermittelt, so dass Du die wichtigsten Informationen mit praxisnahen Tipps erhältst, um direkt loslegen zu können.
Es gibt keine geheime Zauberformel und man benötigt auch keine Riesen-Budgets, um erfolgreich Mitarbeiter zu finden.
Alle Inhalte sind persönlich erprobt, auf dem aktuellsten Stand und kommen bis heute erfolgreich bei Kundenprojekten aus unterschiedlichsten Branchen zum Einsatz.
Lohnt sich der Kurs auch, wenn ich in einem kleinen Unternehmen mit wenig Budget tätig bin?
Definitiv! Der Kurs zeigt dir, wie du auch ohne großes Budget passende Bewerber findest. Statt Streuverlust und Bauchgefühl setzt du auf klare Prozesse, überzeugende Texte und gezielte Platzierung.
Schon der Kompaktkurs gibt dir das nötige Know-how, um Fehlentscheidungen zu vermeiden und dein Geld sinnvoll einzusetzen – und kostet weniger als eine durchschnittliche Stellenanzeige.
Wie lange habe ich Zugriff auf die Inhalte?
Du hast 6 Monate Zugriff auf alle Kursinhalte. Genug Zeit, um alles in deinem eigenen Tempo durchzuarbeiten und auch später nochmal gezielt nachzuschlagen.
Ich bin noch unsicher. Wie finde ich heraus, ob der Kurs zu mir passt?
Wenn du Verantwortung für die Mitarbeitersuche trägst, aber (noch) keinen klaren Plan hast, ist der Kurs wie für dich gemacht. Falls du dir dennoch unsicher bist, melde dich gern – ich helfe dir, herauszufinden, ob der Kurs zu deiner Situation passt.
Du erreichst mich per Mail unter sascha@recruitingschule.de
Welche technischen Voraussetzungen benötige ich?
Du benötigst lediglich ein Gerät mit Internetzugang, z. B. einen Computer, ein Tablet oder ein Smartphone.
© 2025 nT Unternehmensberatung, Sascha Schmitz. Alle Rechte vorbehalten